
Erste Hilfe Ausbildung / Fortbildung
In Notfallsituationen Erste Hilfe leisten zu können, ist doch ein tolles Gefühl. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse in Erste Hilfe, damit Sie medizinische Notfälle erkennen und die richtigen Entscheidungen treffen. Neben dem theoretischen Wissen, erlernen Sie im praktischen Teil die Erste Hilfe Maßnahmen bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen.
FAQ`S:
Wie lange dauert der Kurs?
Die Dauer des Kurses ist mit 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten gesetzlich von den Unfallversicherungsträgern vorgeschrieben.
Zählt der Erste Hilfe Kurs auch für Führerscheinanwärter?
Ja. Die Teilnahmebescheinigung kann anschließend bei einer Verkehrsbehörde vorgelegt werden.
Können die Kurse auch InHouse erfolgen?
All unsere Kurs- und Trainingsangebote können in Ihren Räumlichkeiten durchgeführt werden. Allerdings sollten diese auch gewisse Voraussetzungen erfüllen.

AUSBILDUNG BETRIEBLICHER ERSTHELFER
Um als Betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden zu können, benötigen Sie einen Erste Hilfe Kurs. Inhaltlich reicht Ihnen hierzu ein gewöhnlicher Erste Hilfe Kurs, damit Sie in in Ihrem Unternehmen als Ersthelfer eingesetzt werden können. Allerdings müssen Betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre einen Auffrischungskurs bzw. Erste Hilfe Fortbildung mit 9 Unterrichtseinheiten besuchen. Ist die letzte Fortbildung jedoch bereits über zwei Jahre her, muss erneut ein Erste Hilfe Grundkurs besucht werden.
Als bundesweit anerkannte Ermächtigungsstelle der Unfallversicherungsträger für die Aus- und Fortbildung in Erste Hilfe bilden wir Betriebliche Ersthelfer für Ihr Unternehmen aus. Gerne bieten wir das auch als inHouse Schulung an.

ERSTE HILFE AM KIND FÜR BETREUUNGSEINRICHTUNGEN
Sie begleiten Kinder bei Ihren Entwicklungen und haben damit einen der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Jobs. Kinder können Gefahren nicht richtig einschätzen und testen oft ihre eigenen Grenzen aus. Umso wichtiger ist es, dass Sie im Notfall wissen was zu tun ist und sicher Erste Hilfe Maßnahmen anwenden können.
Dieser Kurs richtet sich an alle Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuerinnen und Betreuer oder anderen Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Die Dauer des Kurses beträgt 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Bei diesem Kursformat übernehmen die Unfallversicherungsträger teilweise die kompletten Kosten. Gerne klären wir das mit Ihren Unfallversicherungsträgern bzw. Unfallkassen im Voraus ab.
Erste Hilfe Junior Pass "Kinder lernen Erste Hilfe"
für Vorschulkinder in Betreuungseinrichtungen
Zielgruppe: 5-6 Jahre / Vorschulkinder
Ziel: spielerisches Heranführen an Erste Hilfe
Inhalte:
- Was bedeutet es zu helfen und wie kann ich Hilfe holen?
- Notrufnummern und wer ist da dran?
- Inhalte einer Notfalltasche. Welche Materialien werden wofür verwendet?
- Wann muss ich ein Pflaster/Verband anlegen? Praxis: Verbände gegenseitig oder an Kuscheltieren anlegen.
- Aufgaben von Knochen im Körper /Knochenbrüche
- Atmung überprüfen / Stabile Seitenlage
- Spielerisches Rollenspiel mit einem Verletzten und kleinen Helfern
- Urkunde für die Kinder "Erste Hilfe Junior Pass"

MEDIZINISCHE NOTFALLTRAININGS für Arztpraxen
Auch in Ihrer Praxis können akute, lebensbedrohliche Situationen entstehen. Wir helfen Ihnen wie Sie sich souverän und fachgerecht um den Patienten kümmern. Handlungsabläufe müssen regelmäßig geübt werden, um Patienten schnell und professionell versorgen zu können.
Was Sie erwartet ist ein qualitativ hochwertiges Notfalltraining in entspannter Lernatmosphäre, denn wir trainieren in den Räumlichkeiten Ihrer Praxis. Zusammen mit Ihnen und Ihrem Praxisteam üben wir unter realitätsnahen Bedingungen verschiedenste Notfallszenarien, von der Anaphylaxie über Bewusstseinsstörungen bis hin zum Kreislaufstillstand mit Medikamentenapplikation nach aktuellen ERC/GRC Leitlinien.
Unsere pädagogisch-didaktisch geschulten Dozenten bringen alle jahrzehntelange präklinische Erfahrung für Sie mit.
Nach dem Motto: Aus der Praxis, für die Praxis.

Kinder Notfalltraining
Dieses Kursformat richtet sich an Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Betreuerinnen und Betreuer von Kindern, Tagesmütter und Tagesväter sowie an alle Interessierten.
Kindernotfälle sind zum Glück recht selten, umso wichtiger ist das regelmäßige Üben solcher Notfälle.
Als Vater von drei Kindern (Alter 4, 7 und 7) und der Erfahrung aus mittlerweile über 12 Jahren Rettungsdienst führt Sie unser erfahrender Dozent und Notfallsanitäter Daniel Müller durch verschiedene Notfälle im Kindesalter.
Wir bringen Ihnen bei, wie Sie in lebensbedrohlichen Notfällen Ihrem Kind richtig helfen können. Die Kursdauer beträgt 4 Stunden und bietet ausreichend Platz, um alle Fragen zu beantworten. Der Kurs kann gerne in Ihrem häuslichen Umfeld stattfinden.
Inhaltlich erwartet Sie bei diesem Kursformat:
- Absetzen eines Notrufs
- Besonderheiten der kindlichen Psyche
- Anatomische Besonderheiten im Kindesalter
- Wundversorgung und Knochenbrüche
- Spezielle Verletzungen und Erkrankungen (Verbrennung/Verbrühung, Zahnverletzungen, Pseudokrupp etc.)
- Verschlucken von Fremdkörpern, Fieberkrampf, Sonnenstich etc.
- Stabile Seitenlage
- Reanimation eines Kleinkindes und Säugling

Medizinisches Individualtraining
Sie suchen ein medizinisches Notfalltraining, das ganzheitlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen ein Trainingskonzept und stimmen die Inhalte gemeinsam ab. Unser Individualtraining zeichnet sich durch den individuellen Fokus auf Ihre Interessen ab.